Informationsportal zu Streichquartett und Kammermusik
Hier finden Sie verschiedene aktuelle News sowie informative Linksammlungen zu Streichquartetten, Verbänden oder interessanten Medien. Eine Werk-Datenbank zum Quartett-Repertoire ist in Arbeit.
Aktuelle News
Kommende Termine
24.–27. Januar | Heidelberger Streichquartettfest | |
22.–24. März | Ickinger Frühling. Streichquartettfestival | |
5.–12- Juni | Concours International de quatuors à cordes à Bordeaux |
Neue CD
Henri Marteau
Isasi Quartet
cpo
"das (nach dem katalanisch-spanischen Komponisten Andrés Isasi) benannte Quartett-Ensemble bringt die französische und deutsche Klangwelt wunderbar in Einklang. Diese CD ist eine hochwillkommene Bereicherung der noch immer viel zu schmalen Marteau-Diskografie."
Fono Forum August 2018
Linktipp
Der originelle Blog "String Quartets – A Most Intimate Medium. A Listener’s Guide to the Genre from 1800" stellt aus persönlicher Perspektive besondere Werke der Gattung vor. Geschrieben wird er von dem Australier John Hood, von Haus aus kein klassischer Musiker (wie er auf seiner Website bekennt), sondern Blues-Gitarrist und Mundharmonika-Spieler. Seine Begeisterung für Streichquartette möchte er auf diesem Blog teilen, dabei die Werke nicht technisch vorstellen, sondern den "emotional sound of the music" aufzeigen, seinen subjektiven Eindruck. Ungewöhnlich und individuell ist die Auswahl der Stücke, so zuletzt z.B. das einzige Quartett des Österreichers Hans Rott, das fünfte Quartett des österreichisch-amerikanischen Komponisten Karl Weigl sowie die drei Quartette der zeitgenössischen schwedischen Komponisten Andrea Tarrodi. In einem "listenability rating" fasst Hood zusammen, in welcher Weise ihn die Werke ansprechen. Zum Entdecken von Raritäten des Repertoires insbesondere moderneren Quartettkomposition lohnt es sich, seinen Newsletter zu abonnieren, der wöchentlich über die neuen Einträge im Blog informiert. (Inzwischen sind seine Beiträge über amazon auch als ebook erhältlich.) 9/2018